abhelfen

abhelfen

* * *

ạb||hel|fen 〈V. intr. 165; hat〉 einem Übel \abhelfen ein Übel beseitigen ● dem muss abgeholfen werden das muss man ändern; dem ist nicht abzuhelfen

* * *

ạb|hel|fen <st. V.; hat:
eine Notlage, ein Übel beheben; sich einer Sache annehmen u. den Grund zur Unzufriedenheit o. Ä. beseitigen:
einem Übel, einem Missstand, berechtigten Beschwerden a.;
dem ist leicht abzuhelfen.

* * *

ạb|hel|fen <st. V.; hat: eine Notlage, einen Übelstand beheben; sich einer Sache annehmen u. den Grund zur Unzufriedenheit o. Ä. beseitigen: einem Übel, einem Missstand, berechtigten Beschwerden a.; dem ist leicht abzuhelfen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abhelfen — Abhêlfen, verb. irreg. act. S. Helfen. 1) † Eigentlich, von einem höhern Orte herunter helfen; im gemeinen Leben. Einem abhelfen, von dem Wagen, oder einem andern erhöheten Orte, besser herab helfen. Helfen sie mir den Sack ab. 2) Figürl. mit dem …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abhelfen — V. (Mittelstufe) einen Übelstand beseitigen Beispiele: Der Krise ist leicht abzuhelfen. Dem dringenden Bedarf an Arbeitskräften muss abgeholfen werden …   Extremes Deutsch

  • abhelfen — ausbalancieren, aus der Welt schaffen, ausgleichen, aussöhnen, beheben, beilegen, bereinigen, berichtigen, beseitigen, ins [rechte] Lot/ins Reine bringen, klären, klarstellen, korrigieren, regeln, richtigstellen, schlichten, verbessern,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abhelfen — ạb·hel·fen (hat) [Vi] etwas (Dat) abhelfen etwas durch gezielte Maßnahmen beseitigen <der Not, dem Übel, einer Krankheit abhelfen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abhelfen — ạb|hel|fen; einem Mangel abhelfen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • abhelfen — avhelfe …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • bereinigen — abhelfen, aus der Welt schaffen, ausgleichen, beilegen, berichtigen, beseitigen, in Ordnung/ins Lot/ins rechte Gleis bringen, ins Reine bringen, klären, klarstellen, korrigieren, regeln, richtigstellen, schlichten, verbessern, wiedergutmachen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • beheben — abhelfen, abschaffen, abstellen, aufheben, aus dem Weg räumen, aus der Welt schaffen, ausräumen, beseitigen; (geh.): tilgen; (ugs.): in Ordnung bringen. * * * beheben:1.⇨beseitigen(1)–2.⇨abheben(I,1)–3.denSchadenb.:⇨reparieren beheben… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Mangel — Knappheit; Seltenheit; Unterversorgung; Not; Einbuße; Opfer; Einschränkung; Entbehrung; Schmälerung; Defizit; Abwesenheit; Absenz; …   Universal-Lexikon

  • Reformatio in peius — (orthografisch ebenfalls zulässig: reformatio in peius, von lat. reformatio – Veränderung, peius – das Schlechtere; deutsche Begriffe: Verschlechterung, Verböserung) bedeutet, dass der Verwaltungsakt einer Verwaltungsbehörde auf einen Widerspruch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”